Traditionelles Johannifeuer am Mühlweg – Trachtler fungieren als Organisator Im Zuge eines herrlichen Sommerabends organisierte der Trachtenverein „D‘ Burgstalla“ letzten Samstag am Mühlweg wieder einmal das von Jung und Alt beliebte...
Heimat- und Brauchtumspflege durch den Trachtenverein – TV-Musikkapelle spielt auf – Maibaum wurde verlost Das traditionelle Maibaumaufstellen im „Bayerischen Meran“ übernimmt seit jeher der ansässige Trachtenverein ‚D‘...
Rieder Feuerwehr hält Fastenspektakel – Grenzland Duo sorgt für ausgelassene Stimmung in Gleißenberger Mehrzweckhalle Viele fleißige Hände haben letzte Woche zusammengeholfen, damit nach fünfjähriger Pause am Samstag in der Mehrzweckhalle wieder ein Bockbierfest...
Elternbeirat organisiert Kinderfasching im Gasthaus „Zum Grisl“ – Volles Haus Gast- und Nebenzimmer waren voll besetzt, als der Elternbeirat vom Kinderhaus „Burgstallwichtel“ letzten Sonntagnachmittag ins Gasthaus „Zum Grisl“...
Gleißenberger Feuerwehr organisiert Frühschoppen – Pizzeria bietet abends Live-Musik Schon vor sechs Uhr beheizten letzten Samstagmorgen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Gleißenberg die Holzkessel, um die erwarteten Besucher bereits vormittags mit...
(von Ruppert Feiner) Dort hinten im Wald, an der böhmischen Grenz’,do liegt a schön’s Dörferl, woaß net, ob Du’s kennst.Es liegt so schön drin, ja drinna im Tal –Grüß Gott mein Gleißenberg, viel tausend mal! Der Burgstall schaut oba mit’n Felsen hoch oben,die Klammer,...