Freiwillige Feuerwehr Gleißenberg freut sich über volles Haus – Verlosung mit Geld- und Sachpreisen
Als wahres Besuchermagnet zeigte sich letzten Samstag erneut das traditionelle Weinfest der Freiwilligen Feuerwehr Gleißenberg. So durfte Vorstand Stefan Rampf in der Mehrzweckhalle neben Vizebürgermeister Anton Saurer auch mehrere Ehrenmitglieder und eine Fülle von Vereinsvertretern aus nah und fern willkommen heißen. Das vereinseigene und rund 40-köpfige Serviceteam war bestens gerüstet und brachte die bekannten Weine von Holz-Liebrich oder auch andere Getränke samt den Schmankerln vom „s‘ Zwoaradl“ stets zügig an alle Gäste. Dazu war die Halle liebevoll dekoriert und die „Wemocha Buam“ spielten schöne Musik für Jung und Alt.
Im Laufe des Abends fand auch eine Verlosung mit insgesamt 26 attraktiven Geld- und Sachpreisen statt. Stefan Rampf bedankte sich hierzu eigens bei allen Gönnern, die den Verein so tatkräftig unterstützten. Die drei Hauptgewinner waren Franziska Tragl, Christel Hastreiter und Benedikt Dobmeier.
Natürlich hatten die Verantwortlichen ebenso für einen sicheren Nachhauseweg gesorgt. Wolfgang Saurer vom Autohaus Mühlbauer stellte kostenlos einen Bus zur Verfügung, der auch rege in Anspruch genommen wurde und somit alles unfallfrei verlief. Aufgrund all dieser Begebenheiten gibt es daher keine Zweifel, dass das Weinfest im kommenden Jahr erneut stattfindet.
Ein volles Haus verzeichnete die Gleißenberger Feuerwehr beim Weinfest.
Das Serviceteam sorgte durchgehend für das Wohl der Gäste.
Vorsitzender Stefan Rampf (l.) und Vizevorstand Thomas Korherr (r.) gratulierten den drei Hauptgewinnern.