Viele Besucher kommen zum traditionellen Johannifeuer vom Trachtenverein
Der Trachtenverein „burgstalla Gleißenberg hoamad & brauchtum“ veranstaltete letzten Samstag am Mühlweg das von Jung und Alt beliebte Johannifeuer. Bei schönstem Sommerwetter haben sich dazu viele Gäste eingefunden und Vorstand Heinrich Plötz durfte darunter auch Vizebürgermeister Anton Saurer, das Ehrenmitglied Hans Georg Keil sowie eine Menge Vereinsvertreter willkommen heißen. Ferner dankte Plötz der örtlichen Feuerwehr, die unterstützend für den Brandschutz tätig war.
Die bewährte Bewirtung durch die Mitglieder des Trachtenvereins funktionierte wieder einwandfrei, sodass neben den verschiedenen Getränken auch Schnittlauchbrote, Bratwürste und Steaks eine gute Abnahme fanden. Kurz vor Einbruch der Dunkelheit hat man den großen Holzhaufen entzündet und vor allem die Kinder waren von den lodernden Flammen, die gegen den Himmel strebten, ganz begeistert.
Das Johannifeuer am Mühlweg war einmal mehr Besuchermagnet für Groß und Klein.