Frauen werden aktiv

Frauen werden aktiv

Gründungsversammlung der „Frauengruppe Gleißenberg-Ried“ Nach vielen Vorbereitungsarbeiten haben sich kürzlich mehrere Frauen gemeinsam entschlossen, die Frauengruppe Gleißenberg-Ried für die bevorstehenden Kommunalwahlen mit ins Rennen zu schicken. Wie...
Besuch von der Gemeindeschwester

Besuch von der Gemeindeschwester

Barbara Reidl zu Gast beim Monatstreffen der Pfarrsenioren Gleißenberg-Ried – Kuni Mühlbauer und Marianne Seidl überrascht Rund 60 Senioren hatten sich letzten Mittwoch im Pfarr- und Jugendheim St. Bartholomäus eingefunden, um die im Vorfeld angekündigte...
Vortrag für Wanderfreunde

Vortrag für Wanderfreunde

„Hinüber & Herüber über die bayerisch-böhmische Grenze“ von Josef Altmann In der Heimat- und Kulturscheune findet kommenden Sonntag, 23. November, um 14 Uhr die Bilderrevue „Hinüber & Herüber über die bayerisch-böhmische Grenze“ statt....
80 Jahre voll im Leben

80 Jahre voll im Leben

Katharina Hastreiter feiert Geburtstag – Bürgermeister, Pfarrgemeinderat und Frauenbund gratulieren In Kaltenbirken bei Krumau, dem damaligen Sudetenland, erblickte im Jahr 1945 die heute eingesessene Riederin und allseits genannte „Kathi“ das Licht...
Treue und Fleiß belohnt

Treue und Fleiß belohnt

Ehrenabend der Freiwilligen Feuerwehr Gleißenberg – 17 Mitglieder ausgezeichnet und Markus Riederer zum Ehrenkommandanten ernannt Im Turnus von fünf Jahren organisiert die Freiwillige Feuerwehr Gleißenberg für ihre verdienten Mitglieder einen Ehrenabend. Dieser...
Heimat- und Kulturscheune

Heimat- und Kulturscheune

Projektbetreuung durch die AELF: Hier investiert Europa, mitfanziert durch den Freistaat Bayern. Weitere Informationen zur Heimat- und Kulturscheune finden Sie hier....