Gemeinsam in die Zukunft

Gemeinsam in die Zukunft

Bürgermeister Wolfgang Daschner informiert über Gemeindepolitik – Zusammen mehr erreichbar In einer vollen Gaststube fand letzten Donnerstag im Gasthaus „Zum Grisl“ die jährliche Bürgerversammlung statt. Wolfgang Daschner freute sich über den guten...
Breitbandausbau in Gleißenberg

Breitbandausbau in Gleißenberg

Bau-Cluster 5.1 ist fertig – Erste Glasfaseranschlüsse sind inzwischen geschaltet 97 Prozent aller Hauseigentümer haben mit dem Landkreis einen Grundstücksnutzungsvertrag abgeschlossen und jeder hat zwischenzeitlich einen sogenannten Hausübergabepunkt erhalten....
Menschlichkeit, Frieden, Freiheit

Menschlichkeit, Frieden, Freiheit

Pfarrei und Gemeinde begehen Volkstrauertag – Pfarrer Franz Merl und Bürgermeister Wolfgang Daschner am Kriegerdenkmal In ehrenvoller Weise begingen letzten Samstagabend die Pfarrei und die Gemeinde gemeinsam den Volkstrauertag und gedachten der Opfer von Krieg...
Heimat- und Kulturscheune

Heimat- und Kulturscheune

Projektbetreuung durch die AELF: Hier investiert Europa, mitfanziert durch den Freistaat Bayern. Weitere Informationen zur Heimat- und Kulturscheune finden Sie hier....
Frauen werden aktiv

Frauen werden aktiv

Gründungsversammlung der „Frauengruppe Gleißenberg-Ried“ Nach vielen Vorbereitungsarbeiten haben sich kürzlich mehrere Frauen gemeinsam entschlossen, die Frauengruppe Gleißenberg-Ried für die bevorstehenden Kommunalwahlen mit ins Rennen zu schicken. Wie...
Besuch von der Gemeindeschwester

Besuch von der Gemeindeschwester

Barbara Reidl zu Gast beim Monatstreffen der Pfarrsenioren Gleißenberg-Ried – Kuni Mühlbauer und Marianne Seidl überrascht Rund 60 Senioren hatten sich letzten Mittwoch im Pfarr- und Jugendheim St. Bartholomäus eingefunden, um die im Vorfeld angekündigte...