Was für Feuerwehren in deren Anfängen als Tagesgeschäft galt, genießt in der heutigen Zeit nahezu Seltenheitswert. Immer häufiger werden die Wehren zu den sogenannten technischen Hilfeleistungen alarmiert. Die Brandbekämpfung nimmt nur noch einen kleineren aber...
Die erste diesjährige Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ im Inspektionsbereich Furth im Wald – Hohenbogenwinkel absolvierten am vergangenen Sonntag elf Gleißenberger Feuerwehrleute. Aufgeteilt auf zwei Gruppen galt es einen funktionierenden Löschangriff von...
Bei dem Gottesdienst am vergangenen Samstag vor dem Beginn der großen Ferien wurden traditionell die Fahrzeuge der Gleißenberger Gläubigen nach der Messe gesegnet. Pfarrer Franz Merl betonte während der Predigt, dass Jesus uns einlädt, uns von dem Geist Gottes leiten...
Ein Objekt mit Herausforderung beübten am vergangenen Samstagabend fünf Feuerwehren in Gleißenberg. Im Rahmen einer Zugübung wurden die Feuerwehrler aus zwei verschiedenen Inspektionsbereichen in den Gleißenberger Ortsteil Kesselhütte alarmiert. Angenommen wurde der...
Während des letzten Vorabendgottesdienstes am vergangenen Samstag in der Pfarrkirche Sankt Bartholomäus wurden fünf Ministranten und ein Lektor der Pfarrei Gleißenberg durch Pfarrer Franz Merl verabschiedet. Der Geistliche äußerte seine Hochachtung, dass die sechs...
Meister Adebar scheint es im „Bayerischen Meran“ zu gefallen. Anscheinend sind die Rahmenbedingungen so gut, so dass auch dieses Jahr wieder vier Jungstörche aus dem Nest am „Turm“ beim Anwesen Hanauer in der Wiegentalstraße 1 in Gleißenberg blicken. Es wird wohl noch...