Der neue Heimatkalender für das Jahr 2024 kann ab sofort und nur im Bürgerbüro der Gemeinde Gleißenberg, Rathausplatz 2, zu den üblichen Öffnungszeiten, Dienstag und Donnerstag von 8:30 bis 11:30 Uhr, gegen eine freiwillige Spende für das Gleißenberger Kinderhaus...
Die Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE) Čerchov plus hat für 2024 einen Antrag auf Förderung eines Regionalbudgets beim Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Oberpfalz gestellt. Aufgrund des Zuwendungsbescheids des ALE ruft die ILE Čerchov plus ab sofort zur...
Die Gemeinde Gleißenberg empfiehlt, die Grundstücknutzungsverträge mit dem Eigenbetrieb ,,Digitale Infrastruktur – Landkreis Cham“ für den Glasfaserausbau bis zum 27.05.2022 unterschrieben zurück zu schicken.Der Glasfaseranschluss ist komplett kostenlos und man werte...
In den vergangenen Wochen und Monaten sind vermehrt Anfragen hinsichtlich der angekündigten Härtefallregelung eingetroffen. Informationen dazu finden sich auf der Internetseite des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales Der Vollzug der...
Seit 66 Jahren befragen geschulte Interviewerinnen und Interviewer der Statistischen Ämter im gesamten Bundesgebiet jährlich etwa ein Prozent der Bevölkerung. Dahinter verbirgt sich der so genannte Mikrozensus. Das ist die größte jährliche Haushaltsbefragung in...
Der Umstieg auf erneuerbare Energien im Sinne der Ökologie und des Umweltschutzes, sowie auch die Versorgungssicherheit mit bezahlbarer Energie zwingen zu schnellem und effizientem Handeln beim Umbau der Energiesysteme. Dabei reicht es nicht aus, weitere Anlagen zur...