Die Städte Furth im Wald, Rötz, Waldmünchen und die Gemeinden Gleißenberg, Schönthal, Tiefenbach, Treffelstein bilden zusammen das Aktionsbündnis Cerchov plus (ABC+). Es steht als Synonym für „Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept“ (ILEK), bei dem...
Für die ältere Generation ist im ‚Bayerischen Meran‘ ebenso etwas geboten. Die rüstigen Rentnerinnen und Rentner aus der ganzen Umgebung treffen sich regelmäßig zu gemeinsamen Ausflügen oder zur gemütlichen Sitzweil im Gleißenberger Pfarrheim. Jeden...
Viele Dörfer sterben innen an einen langsamen Tod und breiten sich nach außen aus. Die Staatsregierung hat vielfache Ansätze geschaffen, diesem Zustand entgegenzuwirken und Förderprogramme aufgelegt, die sehr sinnvoll sind.Nachdem auch Gleißenberg in den letzten...
Bianka Fechter aus Gleißenberg erhielt für ihr jahrzehntelanges Engagement bezüglich der Dorferneuerung vom Landwirtschaftsministerium die Staatsmedaille in Bronze. Bei der Ehrung mit dabei waren MdL Dr. Gerhard Hopp, stellvertretender Landrat Markus Müller,...
Bauoberrat Erik Bergner folgt Werner Bachseitz – Planungen für Dorfplatz laufen an Seit dem Frühjahr 2006 hatte Bauoberrat Werner Bachseitz vom Amt für ländliche Entwicklung das Ruder der Dorferneuerung fest im Griff. So sind in seiner Zeit der Meranpark mit...
Feierliche Einweihungszeremonie und buntes Programm für eine große Besucherschar Der Meranpark hat während seiner Entstehung aufgrund einzigartiger Gemeinschaftsarbeiten schon öfters von sich reden gemacht. Nachdem vor kurzem die letzten Feinschliffe an dem...