Gleißenberger, Gschwander und Rieder Gruppierungen boten alles, was das Weihnachtsherz begehrt – Getränkemarkt Högerl spendet die Hälfte vom Erlös an das Kinderhaus Allseits zufriedene Gesichter gab es bei der 20. Dorfweihnacht, die diesmal beim Pfarr- und...
Würdig gestalteter Rahmen beim Volkstrauertag – Pfarrer Franz Merl und Vizebürgermeister Anton Saurer sprechen am Kriegerdenkmal Die Pfarrei und die Gemeinde begingen letzten Samstag in würdigem Rahmen den Volkstrauertag und gedachten der Opfer von Krieg und...
Weinfest der Gleißenberger Feuerwehr sehr gut besucht – „Wemocha Buam“ sorgen für musikalische Umrahmung Zahlreiche Besucher aus nah und fern fanden letztes Wochenende den Weg zum diesjährigen Weinfest der Freiwilligen Feuerwehr Gleißenberg in der...
Feuerwehr und Dorfgemeinschaft hilft zusammen – Auftritt der Line Dancer – Nagelbrett entdeckt Immer eine Woche nach dem Gleißenberger Kirchweihfest findet der Rieder Kirta statt. Dabei wird bereits am Samstagmittag der Kirta-Baum aufgestellt, den zuvor...
Zwei Stühle und eine Gartentür als „Ausbeute“ – Ein „Kirta-Stand“, der eigentlich gar keiner ist Seit unzähligen Jahrzehnten herrscht in der Nacht vom Kirchweih-Samstag auf Sonntag der Brauch des „Kirta-Zammtragens“. Doch am...
Außergewöhnlicher Gemeinschaftssinn sorgt im Jahr 1974 im ‚Bayerischen Meran‘ für Aufsehen – Landrat dankte den Arbeitern 1974 wurde auf spektakuläre Art und Weise der Grundstein für ein neues Feuerwehrhaus gelegt. Der Bedarf für ein Gerätehaus war...