Bau-Cluster 5.1 ist fertig – Erste Glasfaseranschlüsse sind inzwischen geschaltet
97 Prozent aller Hauseigentümer haben mit dem Landkreis einen Grundstücksnutzungsvertrag abgeschlossen und jeder hat zwischenzeitlich einen sogenannten Hausübergabepunkt erhalten. Das Glasfasernetz ist somit im ganzen Gemeindegebiet fertiggestellt. Wer mit dem Netzbetreiber Vodafone bereits einen Vertrag abgeschlossen hat, der wurde im Normalfall auch schon kontaktiert, zu welchem Zeitpunkt sein Glasfaseranschluss an das Netz geht.
Von Bürgermeister Wolfgang Daschner war zu erfahren, dass aktuell nochmals Vodafone-Mitarbeiter unterwegs sind, die Kurzentschlossenen einen entsprechenden Glasfaservertrag anbieten. Der Vertrag mit Vodafone ist kein Muss und wer mit seinem bisherigen Anbieter zufrieden ist, der kann das auch so belassen.
Solch einen Hausübergabepunkt hat jeder erhalten, der einen Grundstücksnutzungsvertrag unterzeichnete.

