Ein Feuerwehrhaus in Eigenregie

Ein Feuerwehrhaus in Eigenregie

Außergewöhnlicher Gemeinschaftssinn sorgt im Jahr 1974 im ‚Bayerischen Meran‘ für Aufsehen – Landrat dankte den Arbeitern 1974 wurde auf spektakuläre Art und Weise der Grundstein für ein neues Feuerwehrhaus gelegt. Der Bedarf für ein Gerätehaus war...
Sonnenwende steht bevor

Sonnenwende steht bevor

Traditionelles Johannifeuer am Mühlweg – Trachtler fungieren als Organisator Im Zuge eines herrlichen Sommerabends organisierte der Trachtenverein „D‘ Burgstalla“ letzten Samstag am Mühlweg wieder einmal das von Jung und Alt beliebte...
Haushaltsplanentwurf wird genehmigt

Haushaltsplanentwurf wird genehmigt

Explodierende Kosten und stagnierende Einnahmen schwer zu handhaben – Neue Kommandanten bestätigt – Heimat- und Kulturscheune im Zeitplan Zur 40. Gemeinderatssitzung, die letzten Dienstag stattfand, konnte Bürgermeister Wolfgang Daschner neben...
Flurkreuz restauriert

Flurkreuz restauriert

„Turnerkreuz“ erhält feierlichen Segen Zu diesem besonderen Anlass traf sich der Trachtenverein Burgstaller am Kirchplatz um gemeinsam mit Pfarrer Merl und den Dorfbewohnern zum „Turnerkreuz“ am Ausgang von Gleißenberg zu einer feierlichen Maiandacht zu ziehen. Bei...
Altes Feldkreuz in neuem Glanz

Altes Feldkreuz in neuem Glanz

Das sogenannte „Turner-Kreuz“ am Hohen Stein wurde vom Trachtenverein „D‘ Burgstalla“ restauriert – Letzte Instandsetzung war 1987 Alle Einheimischen kennen es: Das „Turner-Kreuz“ beim Ortseingang von Waldmünchen...