1. Home
  2. /
  3. Unsere Gemeinde
  4. /
  5. Presseberichte
  6. /
  7. Michael Greil bleibt Vereinsvorsitzender
Michael Greil bleibt Vereinsvorsitzender

Neuwahlen beim Sportverein Gleißenberg-Lixenried verlaufen problemlos – Vizevorstand ist Johann Bierl jun.

Zu einer umfangreichen Jahresversammlung hatte der Sportverein Gleißenberg-Lixenried seine Mitglieder am vergangen Freitag ins Gasthaus „Zum Grisl“ eingeladen. Vorstand Michael Greil durfte unter den rund 60 Teilnehmern auch Vizebürgermeister Anton Saurer, Stadtrat Michael Engl, die Ehrenmitglieder Ernst Sonnberger, Hans Lodisch, Eduard Gruber und den Schirmherrn vom 50-jährigen Gründungsfest, Johann Bierl, willkommen heißen.

Nach einem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder folgte von Michael Greil ein Tätigkeitsbericht. So habe der Verein aktuell 442 Mitglieder, davon über 35 Prozent Kinder und Jugendliche sowie 13 Übungsleiter. Für den Sportbetrieb seien nur übliche Instandhaltungsmaßnahmen angefallen. Das Team Marketing um Walter Gruber sei sehr erfolgreich gewesen und die Bandenwerbung um den Sportplatz ist voll belegt. Von allen Sparten müsse man die Abteilung Einrad hervorheben, denn der Name Gleißenberg-Lixenried habe hier bereits international einen guten Ruf. Abschließend bedankte sich Greil noch bei allen Funktionären für ihr Engagement sowie bei der Gemeinde für den Betriebskostenzuschuss und die Jugendförderung.

Der Kassenbericht von Andreas Bäumler schloss mit positiven Zahlen und die Kassenprüfer Alfons Greil, Klaus Plötz und Johann Bierl bestätigten eine korrekte Buchhaltung. Aus Zeitgründen lagen die Berichte der Jugend- und Spartenleiter von den Abteilungen Tennis, Kinderturnen, Einrad, Fußball und Tanzen als Tischvorlage aus.

Den Grußworten von Vizebürgermeister Anton Saurer konnte man entnehmen, dass die Sportler der mitgliedsstärkste Verein in der Gemeinde seien und für alle Bevölkerungsschichten etwas bieten würden. Auch er wisse um die dringende Renovierungsbedürftigkeit des Sportheims und egal welche Entscheidung letztendlich falle, die Gemeinde wolle ihr Bestmögliches dazu beitragen.

Für langjährige Vereinstreue wurden folgende Mitglieder ausgezeichnet. 20 Jahre: Jasmin Kelnhofer, Diana Simon, Andrea Schönberger, Louise Lang, Michael Engl, Florian Raap, Julian Lindinger und Ulrich Meier. 30 Jahre: Klaus Fischer, Christian Bösl, Sebastian Hofmann, Roman Meier, Tobias Meier, Andreas Wutz, Max Fechter und Heinz Meixensperger. 40 Jahre: Alois Fischer, Hermann Kelnhofer, Markus Stockinger. 50 Jahre: Josef Ascherl.

Vorstand Michael Greil stellte danach noch einen besonderen Antrag, wobei Josef Mayer, Alois Fischer und Dr. Siegfried Seidl durch die Abstimmung der Versammelten als Ehrenmitglieder vom Sportverein Gleißenberg-Lixenried ernannt wurden. Außerdem erhielten sie dazu entsprechende Urkunden und einen Vereinskrug.

Ein weiterer Punkt war eine vorgesehene Satzungsänderung in Paragraph 8, Mitgliederversammlung. Hier will man die Ladungsfrist von vier auf zwei Wochen verkürzen und die Ladungsform vom Schriftlichen auf Email und Messenger-Dienste erweitern. Auch dem hat die Versammlung zugestimmt, sodass entsprechende Schritte eingeleitet werden können.

Mit Heinz Meixensperger, Thomas Weingärtner und Hansgeorg Hanauer wurde sodann ein Wahlausschuss einberufen, der bei den Neuwahlen folgendes Ergebnis brachte: Vorstand Michael Greil; 2. Vorstand Johann Bierl jun.; Kassier Andreas Bäumler; 2. Kassier Sebastian Mayer; Schriftführer Benedikt Dobmeier; Jugendleiter Peter Fischer; 2. Jugendleiter Lena Freimuth; Abteilungsleiter Fußball, Sebastian Hofmann; 2. Abteilungsleiter Fußball, Martin Roßmann; 3. Abteilungsleiter Fußball, Martin Daschner; Abteilungsleiter Tennis, Luise Stelzer; 2. Abteilungsleiter Tennis, Karin Mühlbauer; Abteilungsleiter Einrad, Lena Freimuth; 2. Abteilungsleiter Einrad, Christina Gruber; Abteilungsleiter Tanzen, Birgit Daschner; 2. Abteilungsleiter Tanzen, Astrid Kolbeck; Abteilungsleiter Kinderturnen, Anna-Lena Neumeier; Beisitzer Michael Daschner, Thomas Lecker, Jochen Rothmayer, Armin Daschner, Heinrich Simon und Andreas Högerl; Kassenprüfer Johann Bierl, Klaus Plötz und Alfons Greil.

Die Beschlussfassung für das Konzept „Umbau Aufenthaltsraum“ entwickelte sich anschließend in eine etwas verwirrende Debatte. Der Verein plant bereits seit Jahren an einem Sportheim, doch bislang reichten für keine Variante die Finanzmittel. Nun hätte man vielleicht eine Lösungsmöglichkeit, wobei die Gemeinde das ursprüngliche Heim ankaufen und nach Renovierung zugleich für die Heimat- und Kulturscheune mitnutzen könnte. Letztendlich waren die Mitglieder dann doch einverstanden, dass, wenn der Verkauf zu einem marktüblichen Preis vonstatten ginge, die neue Planung weiterverfolgt werden könne.

Unter dem letzten Punkt bedankte sich schließlich der alte und zugleich neue Vorstand für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. Dazu kam noch ein Ausblick auf die aktuelle und kostenintensive Fertigstellung der Platzbewässerung. Ferner sei für den 23. August eine interne Feierlichkeit zum 60-jährigen Vereinsbestehen sowie am 30. August ein weiterer Schnupper-Tennistag geplant. Anschließend konnte Michael Greil die mit 14 Punkten bestückte Jahresversammlung offiziell beenden.

Die neue Vorstandschaft vom SV Gleißenberg-Lixenried für die nächsten zwei Jahre.

Alois Fischer, Josef Mayer und Dr. Siegfried Seidl (v. l. mit Urkunden) wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Bei der Ehrung für Vereinstreue stand die 50-jährige Mitgliedschaft von Josef Ascherl (2. v. l.) im Vordergrund.