Bunter Kindernachmittag und Feierlichkeit in der Heimat- und Kulturscheune – Verdiente Vorstandschaftsmitglieder verabschiedet
Nichts Überragendes, nein, eine interne Vereinsfeier sollte es werden. So hatte sich die derzeitige Vorstandschaft vom SV Gleißenberg-Lixenried entschieden, um das 60-jährige Jubiläum zu begehen und vor kurzem dazu alle Mitglieder auf das großzügige Freizeitgelände bei den Sportplätzen einzuladen.
Begonnen wurde dieser besondere Tag in der Vereinshistorie um 14 Uhr mit einem Kindernachmittag. Hierzu wurden insgesamt zehn verschiedene Stationen für die Kinder aufgebaut, bei denen sie ihr Geschick und sportliches Können unter Beweis stellen konnten, ganz unter dem Motto „Dabeisein ist alles“. Zuerst teilte Vorstand Michael Greil an die vielen Teilnehmer einen Laufzettel aus. Mit diesem mussten sie dann von Station zu Station gehen und bekamen dafür jeweils einen Stempel von der Aufsichtsperson. Viele Kinder waren so begeistert von dem Programm, dass sie die Stationen auch öfter absolvierten.
Stärkung in Form von Kaffee, Kuchen, Muffins, Wurstsemmeln und kalten Getränken wurde ebenfalls angeboten und parallel zum Kindernachmittag fanden auch zwei Jugendfußballspiele der JFG Drei Wappen am Hauptplatz nebenan statt. Gegen 15 Uhr gab es einen Auftritt der Tanzgruppe „Sunshine-Hupfala“ sowie eine Vorführung der Einrad-Abteilung, was von den vielen anwesenden Eltern samt Kindern mit Begeisterung verfolgt wurde. Abschließend freute sich Vorstand Greil über die große Anzahl der teilnehmenden Kinder und er verteilte an alle eine Medaille und Gummibärchen.
Am frühen Abend startete dann die Feier in der Heimat- und Kulturscheune, zu der wiederum Vorstand Michael Greil viele Mitglieder begrüßen durfte. Für das leibliche Wohlergehen sorgte dabei die ortsansässige Brauerei Mayerbräu mit dem süffigen Bier und alkoholfreien Getränken sowie „s‘ Zwoaradl“ mit Spezialitäten vom Grill oder dem „Pulled-Pork-Burger“.
Nach der Begrüßung stand die offizielle Verabschiedung von den drei ausgeschiedenen Vorstandschaftsmitgliedern Matthias Zangl, Regina Blaschko und Gabriele Lang-Kröll auf dem Programm. Begonnen wurde mit dem ehemaligen Beisitzer Matthias Zangl. Michael Greil bedankte sich dabei für seine Zuverlässigkeit, loyale und unkomplizierte Art und unermüdlichen Einsatz im Verein. Auch eine der allerersten Banden am Fußballplatz habe Zangl gesponsert. Dies sei ein echter Meilenstein gewesen, der den Grundstock für die heutige Bandenwerbung am Platz gelegt habe. Matthias Zangl war zudem Mitglied der Marketinggruppe und habe dafür gesorgt, dass der Verein nicht nur sportlich, sondern auch finanziell stets gut dastand.
Als nächstes bedankte sich Michael Greil bei Regina Blaschko. Sie war acht Jahre lang Abteilungsleiterin und Trainerin im Kinderturnen und habe mit ihrem Herz für Kinder die Abteilung immer weiter zum Wachsen gebracht. Mittlerweile sei die Abteilung Kinderturnen die zuwachsstärkste Abteilung im Verein. Auch als Physiotherapeutin für die erste Mannschaft im Fußball ist Blaschko seit Jahren aktiv und kümmert sich um die Anliegen der Spieler und so bedankte sich Greil im Namen des gesamten Vereins.
Zuletzt wurde Gabriele Lang-Kröll verabschiedetet. Sie habe die Abteilung Einrad ins Leben gerufen und sehr erfolgreich geführt. Zudem habe sie zahlreiche Erfolge und Wettkämpfe gefeiert und als Jugendleiterin nicht nur Verantwortung übernommen, sondern auch sämtliche Kinder und Jugendliche begleitet, gefördert und für den Sport begeistert. Michael Greil dankte ihr daher ebenso im Namen des gesamten Vereins. Zusätzlich erhielt Lang-Kröll noch von den aktuellen Abteilungsleiterinnen Lena Freimuth und Christina Gruber ein kleines Geschenk als Wertschätzung für ihre Arbeit beim SV. Die drei Geehrten bekamen zudem noch ein kleines Präsent seitens des Sportvereins.
Nach einer kurzen Pause folgte ein sehr ausführlicher und interessanter Rückblick vom Vorstand über die Ereignisse, Herausforderungen und Geschehnisse seit dem 50 jährigen Gründungsfest im Jahre 2015, ehe nach langer Zeit mal wieder eine lustige Einlage stattfand. Diese wurde von den Fußballern der ersten Mannschaft geplant und vorgeführt. Andreas Bäumler fungierte dabei als Moderator und stellte mit den Akteuren Benedikt Dobmeier, Sebastian Mayer, Andreas Mayer, Florian Raap, Lukas Wittmann und Armin Daschner die neuen Abteilungen des Sportvereins mit „Wasser-Aerobic“, „Hobby-Horsing“ und „AH-Turnen/Zumba“ auf humorvolle Weise vor. Dabei erhielten die Akteure großes Lob und tosenden Applaus der anwesenden Gäste. Im Anschluss tauschte man sich noch bei geselliger Runde über die ein oder andere Vereinsgeschichte gemeinsam aus, ehe nach Mitternacht ein gelungener Jubiläumstag sein Ende fand.
Einen vielseitigen Spieleparcours gab es zum Kindernachmittag.
Auch die Nachwuchs-Torwandschützen bekamen eine Auszeichnung.
Die jungen Einradfahrer und die „Sunshine-Hupfala“ zeigten ihr Können.
Die 60-Jahr-Feier war durchgehend gut besucht.
Vorsitzender Greil (l.) und Vizevorstand Bierl (r.) verabschiedeten Gabriele Lang-Kröll, Matthias Zangl und Regina Blaschko (Mitte, v. l.).
Laut den Akteuren der ersten Mannschaft gibt es beim SV bald eine Abteilung „Wasser-Aerobic“.