Kommune übernimmt Trägerschaft

Kommune übernimmt Trägerschaft

Mutter-Kind-Gruppe gehört nun zur Gemeinde Gleißenberg – Flohmärkte im Frühjahr und Herbst in der Mehrzweckhalle Die Mutter-Kind-Gruppe steht künftig unter der Trägerschaft der Gemeinde, teilte Bürgermeister Wolfgang Daschner im Rahmen der jüngsten Zusammenkunft...
Wein, Musik und Geselligkeit

Wein, Musik und Geselligkeit

Freiwillige Feuerwehr Gleißenberg freut sich über volles Haus – Verlosung mit Geld- und Sachpreisen Als wahres Besuchermagnet zeigte sich letzten Samstag erneut das traditionelle Weinfest der Freiwilligen Feuerwehr Gleißenberg. So durfte Vorstand Stefan Rampf in...
Neuer Elternbeirat für die „Burgstallwichtel“

Neuer Elternbeirat für die „Burgstallwichtel“

Vorsitzende ist Claudia Ertl, Stellvertreterin Anna-Lena Neumeier – Großteil aller Eltern anwesend Beim ersten Elternabend im neuen Kindergartenjahr wird turnusgemäß der neue Elternbeirat gewählt. So konnte Kindergartenleiterin Tanja Heitzer Anfang der Woche...
Naturpark-Haushalt wird genehmigt

Naturpark-Haushalt wird genehmigt

Jahresversammlung vom Naturpark Oberer Bayerischer Wald in Gleißenberger Heimat- und Kulturscheune – Finanzmittel werden enger Der Verein Naturpark Oberer Bayerischer Wald, der als Dachverband von vier Untervereinen fungiert, hatte letzten Montag zur...
„Musik à la OGV Gleißenberg-Ried“ in Schärding

„Musik à la OGV Gleißenberg-Ried“ in Schärding

Vereinsmitglieder besuchen die Landesgartenschau INNsGRÜN in der österreichischen Grenzstadt Nachdem eine Besuchergruppe des Siedlervereins Schärding auf der Landesgartenschau in Furth im Wald von der Musik à la OGV Gleißenberg-Ried beeindruckt war, luden sie diese...
Dankbarkeit für die Gaben der Erde

Dankbarkeit für die Gaben der Erde

Obst- und Gartenbauverein Gleißenberg-Ried schmückt Erntealtar – Michaela Kolbeck backt Brot Unter der Leitung von Sonja Högerl hat auch heuer der OGV Gleißenberg-Ried den Erntealtar in der Pfarrkirche St. Bartholomäus hergerichtet. Vor dem Altar wurden die...