Unterkünfte

Die in Gleißenberg zur Verfügung stehenden Unterkünfte finden Sie an dieser...
2007 Oktober – Beginn der Arbeiten im ‚Meranpark‘

2007 Oktober – Beginn der Arbeiten im ‚Meranpark‘

Zweiter Bauabschnitt:Ökologischer Kinderspielplatz mit Sanitärgebäude, Kneippbecken und Bachrenaturierung Absteckung des Sanitärgebäudes mit Bauleiter Alfons Himmelstoß vom Verband für ländliche Entwicklung(Oktober 2007) Aushub durch die Firma Schönberger aus Chamerau...
2005 bis 2006 – Die Entstehung der Holzkegelbahn

2005 bis 2006 – Die Entstehung der Holzkegelbahn

Eine Foto-Reportage über die Entstehung der Gleißenberger Holzkegelbahn Festlegung von Höhe und Lage Anton Spandl (l.) war der eigentliche Initiator Aufschottern des Zufahrtsweges Erstellen eines Schnurgerüstes Ausbaggern der Fundamente durch die Baufirma Wagner...

Sehenswertes

Natürlich gibt es im ‚Bayerischen Meran‘ auch etwas zum Erkunden. Überzeugen Sie sich doch...

Radwege

Gleißenberg bietet sich als idealer Ausgangspunkt für Radwanderungen an. Ob als sportlicher Fahrer mit dem Mountainbike in den herrlichen Wäldern, oder eher gemütlich ohne Anstrengungen ins malerische Chambtal. Die Umgebung Gleißenbergs bietet für jeden Anspruch das...

Wanderwege

Mit einem rund 100 km bestens ausgebauten und ausgeschilderten Wanderwegenetz bietet die Natur rund um das ‚Bayerische Meran‘ ein optimales Angebot für jeden Wanderer. Ob sanfte Hügel oder steile Höhenzüge – für jeden ist etwas dabei, der das...