2005 bis 2006 – Die Entstehung der Holzkegelbahn

2005 bis 2006 – Die Entstehung der Holzkegelbahn

Eine Foto-Reportage über die Entstehung der Gleißenberger Holzkegelbahn Festlegung von Höhe und Lage Anton Spandl (l.) war der eigentliche Initiator Aufschottern des Zufahrtsweges Erstellen eines Schnurgerüstes Ausbaggern der Fundamente durch die Baufirma Wagner...

Radwege

Größere Karte anzeigen   Individuelle Rad- oder Mountainbiketouren können Sie sich auch selbst über die Onlineplattform komoot zusammenstellen...

Wanderwege

Größere Karte anzeigen Individuelle Wandertouren können Sie sich auch selbst über die Onlineplattform komoot zusammenstellen Panormatafel Burgstall Bilderalbum mit Musik von einem Sommerabend auf dem...

Schullandheim

Wie reizvoll das ‚Bayerische Meran‘ ist, zeigt auch die Tatsache, dass der Schullandheimverband im Jahr 1971 Gleißenberg als Standort erwählt hat.                 Hoch über dem Ortsteil Ried entstand so ein...

Mehrzweckhalle Belegungsplan 25/26

Haus- und Benutzerordnung der Mehrzweckhalle Gleißenberg Haus- und Benutzerordnung der Mehrzweckhalle Stand: Oktober 2024 Belegungsplan der Mehrzweckhalle Gleißenberg – 2025/2026 Hallenbelegungsplan...