Bereits zweimal trafen sich die Mitglieder des neu gegründeten Marketingausschusses im Sportheim Gleißenberg um über neue Möglichkeiten in Sachen Marketing zu sprechen.
Auf Anregung der Vorstände Dr. Siegfried Seidl und Tom Lecker soll dieser wichtige Punkt neu organisiert werden, um auch die Vorstandschaft in Ihrer Arbeit zu entlasten und zu unterstützen.
Mit ins Boot geholt wurden die Fußball-Abteilungsleiter Sebastian Hofmann und Matthias Hofmann sowie Trainer Martin Rossmann und Matthias Zangl sowie Wolfgang Daschner. Leiten tut dieses Gremium das SV-Urgestein Walter Gruber.
Als erstes befasste man sich bereits mit der bestehenden Sponsoring Vereinbarung, die bereits Werbemöglichkeiten bietet. So können Interessenten derzeit Bandenwerbung am Sportplatz machen, kombinierbar mit Plakat und Buswerbung.
Ab der neuen Saison 2019/2020 will man jetzt umstellen auf Bande und Banner.
Bande (300 x 075) soll weiterhin zu einem Preis von 100 € pro Jahr möglich bleiben und ergänzt werden.
Neuartig wird eine luftdurchlässige Bannerwerbung, angeboten mit einem sehr günstigen Preis für das Banner (300 x 100) von ca. 80 Euro netto.
Pro qm ist dann ein Betrag von 40 Euro pro Jahr fällig. Diese können am Zaun und Ballfanggitter angebracht werden. Vorteil ist, dass dieser Banner jederzeit abgenommen werden kann und z.B. auch für andere kurzfristige Werbung zur Verfügung steht. Mit verschiedenen Firmen werden in nächster Zeit Gespräche geführt. Interessenten können sich aber gerne auch melden.
Die Verantwortlichen sind auch bei der erstmaligen kostengünstigen Neuanschaffung einer Bande oder des Banners behilflich.
Angesprochen wurde auch die Erstellung einer Vereinszeitung, die in regelmäßigen Abständen erstellt und verteilt werden könnte. Auch hierin sollen Werbemöglichkeiten geboten werden. Dieser Punkt wird noch konkretisiert und soll nach entsprechender Prüfung später nach Möglichkeit auch realisiert werden. So will man nach und nach einige Punkte abarbeiten.
Wichtig befunden wurde es zudem, Stadiondurchsagen bei Heimspielen wieder durchzuführen und ebenfalls weiter auszubauen z.B. mit Werbedurchsagen und aktuelle Infos wie z.B. Spielen der JFG Drei Wappen im Jugendbereich oder anderer Sparten im SVGL. Hier sucht man noch einen Sprecher, der bei den Heimspielen anwesend ist und dies regelmäßig machen würde.
Auch die Homepage wird weiter mit aktuellen Berichten bestückt werden.
Vorerst soll dies ein erster Schritt sein, in dieser wichtigen Sache wieder Fahrt aufzunehmen und die anstehenden Aufgaben im Verein und vor allem in der Abteilung Fußball gemeinsam lösen zu können.
Dies sind wichtige grundlegende Sachen, die von der Fußballabteilung mitgestaltet und vorangetrieben werden, damit auch der begonnene Verjüngungsprozess im Herrenfußball mit den notwendigen begleitenden Maßnahmen letztlich erfolgreich weitergeführt werden kann.
Hier ist man zwar derzeit auf einem guten aber schwierigen Weg, auch weil man mit der SG mit Ränkam II nur eine befristete Lösung hat, die auch wegen der vielen Verletzten nicht die notwendige Unterstützung bieten kann, was sich im Tabellenstand der Kreisklasse spiegelt. Das Durchschnittsalter in der Mannschaft ist derzeit ca. zwanzig Jahre, was Hoffnung gibt. Ziel ist es, die Kreisklasse zu halten, was einen Kraftakt erfordern wird.
Vor allem in der jetzigen Umbruchphase wäre die Unterstützung der Zuschauer willkommen und wichtig.
Für jede weitere Unterstützung ist man dankbar und interessierte Spieler sind gerne willkommen, diesen Weg mit einem jungen Team mit zu gehen.
Es werden immer wieder schöne Akzente gesetzt, zuletzt gab es ein „Ripperl Essen“ für die Spieler. Auch damit soll die Kameradschaft gefestigt werden.
So will man es wieder schaffen, auf Dauer auch eine erfolgreiche Herrenmannschaft im Fußball zu haben, die auf einem der wohl schönsten Sportgelände im Landkreis Cham dem Fußball wieder zu dem Stellenwert verhilftm was er einmal früher hatte im „Bayerischen Meran“.
Einen solchen Sponsoringvertrag finden Sie auch auf unserer Homepage unter den Vereinen.