Traditionelles Johannifeuer am Mühlweg – Trachtler fungieren als Organisator Im Zuge eines herrlichen Sommerabends organisierte der Trachtenverein „D‘ Burgstalla“ letzten Samstag am Mühlweg wieder einmal das von Jung und Alt beliebte...
Gleißenberger Jungschützen dominieren im Einzel und in der Mannschaft mit der Lichtpistole – Zeitgleich Shooty Cup ausgetragen Die Jüngsten vom Schützenverein „1911“ traten am vergangenen Samstag in Pfreimd an die Stände, um sich bei den Bayerischen...
Fahrt nach Weltenburg vom Betreuerteam des Seniorenclubs kurzerhand umgeplant nach Hunderdorf und Sossau Weil der vorgesehene monatliche Ausflug der Pfarrsenioren Gleißenberg-Lixenried letzten Mittwoch wegen dem Hochwasser nicht stattfinden konnte, hat das...
Wegen der unsicheren Wetterlage wurde das Fronleichnamsfest ohne den traditionellen Prozessionsauszug in der Pfarrkirche St. Bartholomäus gefeiert. Vom Frauenbund Gleißenberg wurde vor dem Altar ein Blumenteppich unter dem Motto „Jesus ist mit ganzem Herz bei uns“...
Reibungslose Dienstversammlung im Gleißenberger Rathaus – Neue Kommandanten mit überwältigender Mehrheit gewählt „Im Mai war mir nicht ganz wohl.“ Mit diesen Worten begrüßte Bürgermeister Wolfgang Daschner letzten Freitagabend fast alle aktiven...
Der „Gelobte Feiertag“ wird 300 Jahre alt – Auszug vom Werk von Prälat Josef Kraus „Gleißenberg, ein Heimatbuch“ Kommenden Montag, 3. Juni, ist es wieder so weit. Die Pfarrei Gleißenberg begeht diesen „Feiertag“ und betet...